Über uns

Vision, Werte und Arbeitsweise

seit 2020

Unsere Vision

Wir produzieren auf Basis des Low-Intervention-Prinzips geschmackvolle Schaumweine, Weine und alkoholfreie Alternativen. Damit zeigen wir, dass mit ursprünglichen, wenig technisierten Bearbeitungs- und Produktionsmethoden wunderbar schmeckende Produkte im Einklang mit der Natur hergestellt werden können.  

Wir sind davon überzeugt, dass sich dies in der Qualität, der Energie und dem Charakter der Produkte widerspiegelt. Daraus resultieren  folgende Werte und Prinzipien:

Tradition

und wissen

Wissen älterer Generationen wird wert­geschätzt und angewandt. Diese auf Jahrhunderte basierenden praktischen regionalen und inter­nationalen Erfahrungen bilden die Basis für unsere Produkte. Erfahrene Kellermeister tragen mit ihrem Wissen ganze Lehrbücher (und vieles mehr) umher.

Handarbeit

in reiner form

Unsere Produkte werden in reiner Handarbeit hergestellt. Diese beginnt im Weingarten mit der Bodenbearbeitung, setzt sich bei der Laubarbeit fort und endet mit der Lese der Trauben. Die Tier- und Pflanzenwelt dankt es uns direkt. Kurz zusammengefasst: Wir spüren die Trauben.

Nachhaltigkeit

aus überzeugung

Nur ökologisches Handeln bzw. Produ­zieren und Konsumieren führt langfristig zur wirtschaft­lichen Prosperität (SDG12).  Jeder Arbeits­schritt wird von uns unter dem Gesichtspunkt „Nach­haltigkeit“ auf Optimierungs­potenziale geprüft – und umgesetzt.

Entschleunigung

die zeit, die es braucht

Die Schnelllebigkeit der Zeit hat sich auch auf die Produktion von Lebens- und Genussmitteln übertragen. Die Chemie macht es möglich natürliche Reifeprozesse abzukürzen. Das kommt für uns nicht in Frage. Zeit ist in der Reifung des Geschmacks durch nichts zu ersetzen. 

Ästhetik

eine lebens­einstellung

Ob im Erscheinungsbild des Weingartens oder der Auswahl der Flaschen­form: Ästhetik ist für uns eine Lebens­einstellung. Wir lieben Schönes, Stimmiges und betrachten ästhetische Aufbereitung, Verpackung auch als Wert­schätzung der Natur, dem Produkt und Ihnen gegenüber.

Genuss

ein muss

Schlussendlich wollen wir einen Moment ihres Lebens ein klein bisschen schöner machen: Eine nachhaltig traditionell hergestellte, gekühlte Flasche Wein, Pétillant Naturel oder Traubensaftfrizzante PÉT.RAI zu einem wunderbaren Essen bei Sonnenuntergang zu genießen.

Reinhard Gruber

kopf der weinmanufaktur

Weinbaudynastie, Ursprung im 17. Jahrhundert, jahrzehntelange internationale Erfahrung in der Weinproduktion, Preisträger zahlreicher Weinprämierungen: Fehlanzeige. Leidenschaft für großartige Lebensmittel und Produkte, Ehrgeiz und Unternehmergeist als Quereinsteiger im Jahr 2020. Begonnen hat alles mit genussreichen, praktischen Erfahrungen mit der österreichischen, insbesondere der südweststeirischen Wein- und Buschenschankkultur. 2020 kam der erste eigene Weingarten …