Schaumwein

Pétillant Naturel – Der feine Naturschaumwein

Was ist ein
Pétillant Naturel?

Ein Pétillant Naturel (oft auch als „Pét-Nat“ bezeichnet, aus dem franz. übersetzt: „Natürlich sprudelnd“) wird nach der „Méthode Ancestrale“ hergestellt. Dabei handelt es sich um die ursprünglichste, traditionellste Methode der Schaumweinherstellung. Diese geht auf das 16. Jahrhundert zurück.

Die Entstehung

So entsteht ein Pètillant naturell

Gesunde, naturnah produzierte Trauben sind die Basis für einen feinen Pétillant Naturel. Das Traubenmaterial wird schonend gepresst und startet mit Naturhefe im Tank seine Gärung. Dabei gibt es kaum Einschränkungen auf bestimmte Traubensorten, so finden sich in den Endprodukten Grüner Veltliner, Zweigelt, Riesling genauso wie diverse Cuveés wieder. Bei der Champagnermethode (Méthode Traditionelle) sind die Traubensorten hingegen strikt reglementiert.

Je nach Fortschritt der Gärung und dem gewünschten Ergebnis an Druck und damit Perlage in der Flasche wird der Traubenmost während der Gärung in die Flasche abgefüllt und mit einem Kronkorken verschlossen. Als Grundregel gilt, dass 4g Restzucker etwa 1 bar Druck in der Flasche erzeugen. Die Gärung wird in der Flasche abgeschlossen. Hingegen wird bei der Méthode Traditionelle der im Tank fertig vergorene Wein in eine Flasche gefüllt und mit Hefen und Zucker in eine zweite Gärung versetzt.

Nachdem die Gärung abgeschlossen ist, kommen die Flaschen in ein Rüttelpult. Dort werden sie regelmäßig gerüttelt, damit sich das Hefedepot im Flaschenhals ansammelt, um es danach beim Degorgieren zu entfernen. Ein möglicher Verlust des wunderbaren Schaumweins durch das Öffnen wird durch denselben „Pétillant Naturel“ wieder aufgefüllt. Danach wird die Flasche mit einem Kronkorken oder einem Naturkork mit Agraffe verschlossen. Einige Hersteller verzichten auf diesen Schritt.

Der natürliche, vom traditionellen Winzerhandwerk geprägte Herstellungsprozess führt dazu, dass sich die einzelnen Flaschen in Nuancen an Trübung, Perlage und Geschmacksempfinden unterscheiden können. Und genau das zeichnet Schaumweine nach der Méthode Ancestrale aus. Man spürt die Tradition, das Handwerk, die Individualität jeder Flasche. Wenn dazu noch nach derselben Philosophie hergestelltes Brot, Käse, Speck oder anderes am Tisch unter freiem Himmel angeboten werden, eröffnet sich eine neue Welt des Genusses. Das erdet.

Unser sortiment

Folgende Schaumweine stellen wir nach der Méthode Ancestrale als Pétillant Naturel her:

sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören oder zu lesen.